Eine Initiative des DRK KV Berlin Schöneberg-Wilmersdorf e.V. in Kooperation mit der Schulgemeinde des Ev. Gymn. zum Grauen Kloster

  • Start
  • Erfahrungen
  • Wir suchen…
  • So funktioniert’s
  • Kontakt
  • Leitbild
  • Feedback

„Antisemitismus – und was wir dagegen tun können“

By admin
In Engagement, Infos und Materialien, Interkulturelle Öffnung
Posted 5. September 2018

Broschüre „Antisemitismus – Vorurteile, Ausgrenzungen und Projektionen und was wir dagegen tun können“, herausgegeben von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), zum Download.

Previous Post Abschiebungen von Familien nach Italien
Next Post Wie Medien die Integration von Flüchtlingen beeinflussen können

Kategorien

  • Adressen & Beratung
  • Arbeit & Ausbildung
  • DRK Intern
  • Engagement
  • Gesundheit
  • Infos und Materialien
  • Interkulturelle Öffnung
  • Internationales: Recht, Politik, Asyl & Integration
  • Kinder, Jugendliche & Familie
  • Kultur + Veranstaltungen
  • Lokales / Berlin & Brandenburg
  • Medien
  • Nationales: Recht, Politik, Asyl & Integration
  • Qualifikationen für Geflüchtete
  • Statistik
  • Studien & Literatur
  • Wohnen
Hit enter to search or ESC to close

May We Suggest?